Die Flucht in den Tod – Testament von Bucha

Ein ausgebranntest Auto mitten auf dem Ku’damm. Ein Projekt, das mitten ins Herz trifft.
Wir alle haben die schrecklichen Bilder der ukrainischen Stadt Bucha noch im Kopf.
Jetzt werden wir nochmal daran erinnert, dass der Krieg mitten vor unserer Haustür stattfindest.
Ian Morris: Was in der Ukraine passiert entscheidet über unsere Zukunft

Der Stanford-Professor und Autor Ian Morris sagt, dass das, was als nächstes in der Ukraine passiert, darüber entscheiden wird, wie wir alle leben werden.
Ukrainische KuenstlerInnen machen den Ku’Damm wieder groß

15 ukrainische KuenstlerInnen leben derzeit in einem ehemaligen Bordell, direkt am Ku‘damm und gründen den ersten Berliner Ort für ukrainische Kunst überhaupt: Die Ukraine Culture Community. Die Stiftung AusserGewöhnlich Berlin, deren Gründer Alexander S. Wolf die Veranstaltung hostet, war vor Ort, um mit den Frauen zu sprechen, die diese Initiative ins Leben gerufen haben: Maya Miteva und Anastasja Pasechnik.
Alec Baldwin: „Den Krieg selbst zum Kriegsverbrechen machen“

In seinem Gespräch in unserer 17Academy-Podcastreihe „A Journey to Peace“ spricht Alec Baldwin mit uns über den Krieg in der Ukraine und die Unmöglichkeit, die Einsatzregeln zu kontrollieren, wenn man einmal angefangen hat, sich zu engagieren.
Natalia Klitschko: We are all Ukrainians

17Academy trifft auf Natalia Klitschko – Aktivistin, Sängerin und Ehefrau des Bürgermeisters von Kiew. Gemeinsam reden wir über das Projekt „We are all Ukrainians“, der fehlenden Akzeptanz der Menschen und was es braucht um eine Kollaboration richtig durchzuziehen.
Ist die Antwort auf Frieden mehr Krieg? – Carlo Masala

Die 17Academy sprach mit Prof. Dr. Carlo Masala über den Krieg in der Ukraine, warum eine militärische Reaktion in der Ukraine die Antwort sein könnte und warum die NATO nicht alle Antworten bereithält.
Der Papst der Deutschen Fashion Szene: Michael Michalsky

17Academy sprach mit dem deutschen Designer über Sustainable Fashion, seine erfolgreichen Collaborations mit Adidas und Y-3 und warum seine Freunde nicht in Fashion arbeiten.
Ekkehard Griep und der Weg zum Ukraine Frieden

Der Krieg in der Ukraine hat bei vielen von uns tiefe Betroffenheit und Überforderung ausgelöst.
Bei all den verschiedenen Informationsquellen und Nachrichten ist es schwer, sich vorzustellen, wie eine friedliche Lösung zum Ukraine Konflikt aussehen könnte.
Alexander S. Wolf sprach mit Ekkehard Griep von der DGVN, der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen, um zu verstehen, wie ein Pfad zum Frieden aussehen könnte, wie Putin dazu bewegt werden könnte, zu verhandeln, und wie wir alle den Lauf der Geschichte, wie er sich jetzt gerade verhält, noch ändern können.
Ewa Herzog ist aussergewöhnlich

Ewa Herzog, die gebürtige ukrainische Designerin hat innerhalb von drei Wochen eine komplette Infrastruktur zur Unterstützung der ukrainischen Geflüchteten ins Leben gerufen. Bei unseren AusserGewöhnlich Berlin Salon erzählt sie von den Menschen hinter den Bildern.