ÜBER UNS

Über uns Stiftung AusserGewöhnlich Berlin Team

Weltweit unterrichtet keiner Kollaboration und Sustainable (nachhaltiges) Networking wie wir bei 17Academy. Es ist die einzige Methode, die Sie zum Thema kennen müssen.

Seit über 15 Jahren trainiert Gründer und Vorsitzender, Alexander S. Wolf, NGOs und Unternehmen darin, nicht mehr in Silos, sondern in Cross-Functional Collaboration (funktionsübergreifender Zusammenarbeit) zu arbeiten.
Große Unternehmen wie Bosch, die Universität St. Gallen, Credit Suisse, Deutsche Bahn oder Porsche vertrauen auf seine Expertise und haben gelernt, wie man durch eine neue Kommunikationskultur und Denkweise effektivere Teamarbeit erreicht.

Über uns Vorstand und Stifter Alexander S. Wolf

Alexander S. WOLF

Vorsitzender und Stifter

Alexander S. Wolf, Europas Netzwerkexperte und Erfinder von Dictyonomy (der Disziplin des nachhaltigen, wertebasierten Netzwerkens), hat sich sein ganzes Leben lang für den Aufbau von Gemeinschaften engagiert. Damit hört er auch nicht mehr auf. Mit der Gründung eines der aktivsten zivilgesellschaftlichen Netzwerke der deutschen Hauptstadt, AusserGewöhnlich Berlin, hat er es geschafft, all dieses Wissen in den Dienst der UN-Agenda 2030 zu stellen, insbesondere des SDG #17: Partnerschaften. Ziel ist es, immer mehr Organisationen rund um den Globus beizubringen, wie man besser das alles zusammenfassende Ziel „Collaborate to Save the World“ (zusammenarbeiten, um die Welt zu retten) erreichen kann.

Alexanders Methodik basiert auf seiner Arbeit als Experte für Cross-Functional Collaboration, seinen natürlichen Netzwerkfähigkeiten und seiner umfangreichen Erfahrung in den Bereichen Medien, Diplomatie, Kultur und Wirtschaft. Seine charakteristischen Masterclasses werden sowohl persönlich als auch online unterrichtet. Sein persönlicher und praktischer Stil macht seine Methode zu einer der erfolgreichsten Methoden der Zusammenarbeit in ganz Europa.

Über uns Leitung der 17ACADEMY Ricardia Bramley

Ricardia Bramley

Leitung der 17ACADEMY

Ricardia ist der Kopf hinter 17ACADEMY. 

Sie ist die wichtigste Kommunikationsdrehscheibe der Stiftung und spricht, schreibt und produziert für 17ACADEMY.org.

Ricardia hat genügend Pässe, um ihren eigenen Geheimdienst zu leiten. Nicht nur, dass niemand weiß, aus wie vielen Ländern sie kommt, sie hat auch zu viele Fähigkeiten, als dass jemand wüsste, was sie eigentlich tut. Sie hat ein Buch geschrieben, produziert unzählige Podcasts, sowohl für uns als auch für sich selbst, und obwohl sie ungern drüber spricht; Sie war früher Schauspielerin, und außerdem war sie auch mal Yoga-Lehrerin für Männeryoga-Kurse.

Für die Stiftung AusserGewöhnlich Berlin ist Ricardia so etwas wie eine verbale Rakete, die unsere Botschaft in die Welt hinausträgt. 

Über uns Club Manager Johannes Bube

Johannes Bube

Club-Manager

Als Berlins SuperConnector und heimlicher Bürgermeister ist Johannes der Mann in der Stadt, den man kennen sollte. 250 ausgewählte Mitglieder des Club AusserGewöhnlich Berlin vertrauen auf seine „Matchmaking“-Kompetenz und sein riesiges Netzwerk an Menschen aus allen Lebensbereichen und Nischen Berlins. Die richtigen Leute bringt er z.B. bei den wöchentlichen Business-meets-Kunst-meets-AusserGewöhnlich Salons an den ganz besonderen Orten der Stadt zusammen.

An diesen bewährten Networking Events sowie unzähligen Veranstaltungen überall in Berlin wird die eigentliche Power dieses Netzwerkes offenbart. Johannes bringt Menschen zusammen, um Ideen und Projekte, aber auch unkonventionelle Verbindungen in einem informellen Rahmen zu schaffen. Sind wir ehrlich, er kennt alle geheimen Türen Berlins, aber was noch viel wichtiger ist: Er kennt die Leute mit dem Schlüssel.

Über uns Redaktionsassistenz Anna Fiene

anna Fiene

Redaktionsassistenz

Anna ist unsere Redaktionsassistenz für das AusserGewöhnlich Berlin Magazin. Es gibt nichts auf unserer Website, was nicht über ihren Schreibtisch gegangen wäre. Sie hat ein unglaubliches Talent dafür, besondere Stimmen und Experten ausfindig zu machen, wo immer sie sich auch verstecken mögen. 

Wenn man Anna danach fragen würde, würde sie wahrscheinlich sagen, dass sie eigentlich gar nicht arbeiten will. Glücklicherweise ist sie so verdammt gut in dem, was sie tut, dass sie schneller ist als die meisten anderen. So kann sie mehr Zeit damit verbringen, Beachvolleyball zu spielen oder die neuesten Hip-Hop-Beats aufzuspüren.

Über uns Leitung der Abteilung Operations Mailin Pretschner

Mailin Pretschner

Leitung der Abteilung Operations

Mailin ist die Frau, die den ganzen Betrieb zusammenhält. Sie ist unsere IT- und Admin Gemeimwaffe, das Rückgrat, der Maschinenraum, das Gehirn hinter dem Netzwerk. Mailins Fähigkeit, sich jedes einzelne Mitglied, jede Nummer oder jeden Vertragstext zu merken, ist uns leicht unheimlich. Manchmal fragen wir uns, ob sie ein Roboter ist, weil sie einfach keine Fehler macht. Wenn sie einer ist, dann ist sie mit Sicherheit der netteste Roboter auf dem Planeten. 

Wenn es um den Club, die Stiftung oder die 17ACADEMY geht, Mailin ist die richtige Ansprechpartnerin.