Januar 2021: mit STRIVE beginnt die Zukunft unserer Wirtschaft. Alexander S. Wolf hatte die Chance, kurz vor STRIVE-Start mit der aussergewöhnlichen Herausgeberin Katharina Wolff zu sprechen.
Pandion-Berlin-Chef Mathias Groß spricht exklusiv mit uns über die Gewinner der Konzeptvergabe Space 4 Ideas.
Events-sind tot - es leben Events! Die AußerGewöhnliche Berlinerin Tanja Schramm von MEET GERMANY über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Event-Branche
Coronavirus in Berlin: Ein offener Brief der AusserGewöhnlichen Berliner an Berlins PolitikerInnen.
Liefer-Engpässe, abgeschottete Städte und die Börsen in Panik: Die Corona-Krise könnte erhebliche Auswirkungen auf die Weltwirtschaft haben. In Berlin haben sich die Mitglieder des Netzwerks AusserGewöhnlich Berlin zusammengetan, um nach Vorschlägen zu suchen, die die Folgen der Corona-Krise eindämmen.
Nach Angaben internationaler Behörden sind weltweit 82.000 Menschen am Corona-Virus erkrankt. In Deutschland wurden bis jetzt 27 Fälle nachgewiesen. Welche Auswirkungen hat diese Krise auf die Wirtschaft? Das haben die AusserGewöhnlichen Berliner am Beispiel von Berlin untersucht. Dafür haben wir 180 Berliner Unternehmer befragt.
Die Messe Berlin gehört zu den 10 umsatz- und wachstumsstärksten Messegesellschaften weltweit. Jetzt hat sie ein neues Schmuckstück: Den Hub27 am Messedamm. Hier sind die wichtigsten Fakten der neuen Halle.
Berlin ist der perfekte Standort für Kooperationen. Denn in keiner anderen Stadt kommen so viele Instanzen zusammen, wie in dieser Stadt. Das beste Beispiel: Amplifier Berlin, der neue Hotspot für die Berliner Digitalwirtschaft in Berlin Mitte. Wir sprechen mit den Gründern beim Salon von AusserGewöhnlich Berlin.
Bishop Tattoo ist einer der größten Player in Sachen Tattoo-Equipment weltweit. Wir haben Gründer Franco Vescovi getroffen. Im Interview gibt er Insider-Tipps für das erste Tattoo und verrät das Erfolgsgeheimnis seiner Firma.
In Berlin sitzen immer mehr Frauen in Führungspositionen. Eine davon ist Angela De Giacomo. Die Investment Managerin der indisch-amerikanischen Bissell Familie und WunderNova-Gründerin ist AusserGewöhnliche Berlinerin. Sie erzählt uns, was es braucht, um als Frau erfolgreich zu sein. Und erklärt, warum wir in Berlin ein Frauennetzwerk brauchen.