Bishop Tattoo ist einer der größten Player in Sachen Tattoo-Equipment weltweit. Wir haben Gründer Franco Vescovi getroffen. Im Interview gibt er Insider-Tipps für das erste Tattoo und verrät das Erfolgsgeheimnis seiner Firma.
Kreativ in Berlin: Direkt am historischen Hafen Berlins ankert ein echter Berliner Kunst Geheimtipp:
Das Künstler-Schiff vom jungen Berliner Künstler-Kollektiv Drink and Draw. Ein altes Frachtschiff, das zur Kunstakademie wurde.
Wir sprechen mit Julian Dieckert von Drink and Draw über die drei aussergewöhnlichsten Berliner Künstler und warum Kreative in Berlin zu Hause sind.
Im Video erzählt uns der AusserGewöhnliche Berliner Tim Kauermann vom Marienpark Berlin, was die Lieblingseigenschaften eines Berliners sind und was er sich von der Berliner Immobilien-Branche wünscht.
Wie es ist ein Promi in Berlin zu sein und was ein Hollywood-Star über Berlin sagen würde - das verrät die AusserGewöhnliche Berlinerin und Schauspielerin Lea Woitack im Video Interview.
Die Berliner Künstler Drink and Draw haben das erste schwimmende Kunst-Atelier in Berlin eröffnet. Jetzt wollen sie eine Akademie gründen. Was das zu bedeuten hat und wie es bei der Eröffnung war, erfährst Du im Artikel.
Das Pornfilmfestival 2018 zeigt im Moviemento Kino, was Porno eigentlich zu bieten hat. Weg von Fleischbeschau, hin zu Freiheit und Selbstbestimmung.
Das schrillste, verrückteste und bunteste Festival kommt nach Berlin.
Das japanische Stadtviertel Harajuku ist bekannt für Fashion und Mode. Jetzt kommt Harajuku für einen Tag nach Berlin und damit japanische Kultur, Kreativität und ganz viel Pink. Es wird Musik, Workshops und bunte Modenschauen geben.
Veranstalterin Melissa Lee im Videointerview.
Nach dem Riesenerfolg von Wandelism (mit knapp 40.000 Besuchern in 2 Wochen) bahnt sich das nächste spektakuläre Urban-Art-Projekt an. Mit Hometown entsteht ein außergewöhnlicher Ort mitten am Zoo. Hometown ist mehr als Berliner Kunst, kreative Köpfe und Strandfeeling. Es ist ein wichtiges Statement. Ein Interview mit dem Kurator Senor Schnu.
„Warum liegt hier eigentlich Stroh?“ hat sich im deutschsprachigen Raum als feste Redensart etabliert. Ein Pornozitat ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Und es spiegelt das Bild wieder, das wir von Porno haben. Dass es aber abseits vom Mainstream-Porno noch weit mehr zu entdecken gibt, zeigt das Pornfilmfestival Berlin.
Die Gentrifizierung in Berlin nimmt ihren Lauf und immer mehr Kultureinrichtungen müssen schließen.
Pascal Feucher, Inhaber des Urban Spree, erzählt uns, warum Investmentbanker auf die Bremse treten sollten, damit die Stadt offen, heterogen und ambitioniert bleibt.