Das Netzwerk AusserGewöhnlich Berlin trifft sich einmal pro Woche in aussergewöhnlichen Berliner Locations. Die Salons der AusserGewöhnlichen Berliner verbinden historische Berliner Salonkultur mit dem Leben von heute.
Kirche und Teufel: In der Gedächtniskirche ist Teufel eingezogen und er entzückt mit einem unvergesslichen Sound.
Als starkes Netzwerk wissen wir: In der Krise entstehen die besten Ideen. Zalando, Airbnb, Uber und der Bitcoin - sie wurden alle in der Finanzkrise gegründet. Wir haben uns zum Salon im Spindler & Klatt getroffen, um Ideen zu entwickeln, die Berlin und Deutschland vorantreiben.
Veränderung ist die Konstante Berlins. Die Stadt lebt vom Wandel. Deshalb gestalten wir Berlin neu. Bei unserem Salon im Möbel Höffner.
Die Welt verändert sich rasant. Durch Digitalisierung, Gentrifizierung, Überfremdung und die Angst vor der Zukunft. Diese Angst nehmen wir uns und fragen: Was passiert eigentlich, wenn unsere bisherigen Jobs hinfällig werden? Die AusserGewöhnlichen Berliner beim Salon in der AXICA.
Albert Einstein, Henry Ford, Charlie Chaplin – sie alle waren zu Gast im Hotel Adlon, eines der bekanntesten Hotels Deutschlands. Gleich in der Nähe, am Brandenburger Tor, wurde Geschichte geschrieben. Mit großen Reden von Bill Clinton, Ronald Reagan oder Barack Obama. Was wäre Dein Thema, wenn Du vor tausenden Menschen sprechen könntest? AusserGewöhnlich Berlin beim Salon im Hotel Adlon.
Filmempfehlung: Die AusserGewöhnlichen Berliner haben sich zum Salon bei Brandlab getroffen. Das Thema: Welchem Film empfiehlst Du einem Alien, wenn Du ihm die Erde erklären müsstest? Hier sind die 31 besten Alien Earth Guides.
Mark Mattingly gehört zu den besten Berliner Fotografen. Er hatte sogar schon Till Schweiger vor der Linse. Jetzt hat er die AusserGewöhnlichen Berliner bei 1842 HEIMAT BERLIN in The Grand fotografiert. Hier sind die spektakulären Fotos.
Umwelt retten Ideen: Hier sind die 10 besten Lösungsvorschläge der AusserGewöhnlichen Berliner zur Rettung der Welt. Das Thema: Verpackungsmüll und Produktideen.
Wie können wir unsere Welt vor dem Klimawandel retten bevor es zu spät ist? Beim Salon bei Greenpeace Energy haben sich die AusserGewöhnlichen Berliner 10 Lösungsvorschläge überlegt. Zum Thema: Wir müssen das System verändern.
Berlins größte Kirche ist der Berliner Dom. Lars Gunnar Ziel, der Geschäftsführer des Berliner Doms, hat uns zum Salon eingeladen und uns seine Bienen gezeigt. Hier erfährst Du Bee-Facts und News über den Dom, die Du garantiert noch nicht kennst.