AusserGewöhnlich Berlin ist das Berlin Netzwerk für Geschäftsführer – aus allen Sparten Berlins. Der Gründer, Alexander S. Wolf, ist eine Koryphäe auf dem Gebiet des Networking. Wir betreiben Networking und führen die Berlin Gestalter zusammen. Um die Stadt noch besser zu machen.
Januar 2021: mit STRIVE beginnt die Zukunft unserer Wirtschaft. Alexander S. Wolf hatte die Chance, kurz vor STRIVE-Start mit der aussergewöhnlichen Herausgeberin Katharina Wolff zu sprechen.
Pandion-Berlin-Chef Mathias Groß spricht exklusiv mit uns über die Gewinner der Konzeptvergabe Space 4 Ideas.
Ihr seid auf der Suche nach einer Geschenkidee? Es soll was Berlinerisches sein? Dann lernt DAS B-Card kennen. Unser AußerGewöhnlicher Berliner Karsten Kossatz hatte die Idee für die Berliner Gutscheinkarte.
Events-sind tot - es leben Events! Die AußerGewöhnliche Berlinerin Tanja Schramm von MEET GERMANY über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Event-Branche
Ab September stellt Urania Berlin Biodiversität und Naturschutz in der urbanen Gesellschaft in den Mittelpunkt ihrer Veranstaltungen.
Das SchwuZ ist in Gefahr. Die Corona-Krise und die entsprechenden Maßnahmen der Regierung bedrohen seine Existenz. Wenn wir jetzt nicht aufpassen, dann gehen Institutionen wie das SchwuZ unter. Und Berlin mit ihnen.
Die Transmediale ist das Berliner Festival für Kunst und Kultur. Weltweit anerkannt und mehr als beliebt. Nicht nur in den Digi-Kreisen. In diesem Jahr findet die Transmediale vom 28. Januar bis 01. Februar statt. Das Thema: Netzwerke und die Zukunft internetbasierter Netzwerke.
In Berlin sitzen immer mehr Frauen in Führungspositionen. Eine davon ist Angela De Giacomo. Die Investment Managerin der indisch-amerikanischen Bissell Familie und WunderNova-Gründerin ist AusserGewöhnliche Berlinerin. Sie erzählt uns, was es braucht, um als Frau erfolgreich zu sein. Und erklärt, warum wir in Berlin ein Frauennetzwerk brauchen.
Die Guten Kräfte Berlins treffen sich regelmäßig zum Berliner Stiftungs-Meetup.
Beim Treffen der Berliner Stiftungen sitzen sie an einem Tisch. Und sprechen über die Zukunft der Berliner Stiftungen. Hier könnt ihr die Ergebnisse lesen.
Update: Das 5. Berliner Stiftungs-Meetup.
Keiner kann in die Zukunft sehen, oder? Wir können es. Wir haben die AusserGewöhnlichen Berliner beim Salon im BraufactuM Alexanderplatz gefragt: Welcher Berlin Trend wird Mainstream? Hier sind die 13 besten Antworten der AusserGewöhnlichen Berliner. Damit ihr heute schon Bescheid wisst, was morgen passiert.