Januar 2021: mit STRIVE beginnt die Zukunft unserer Wirtschaft. Alexander S. Wolf hatte die Chance, kurz vor STRIVE-Start mit der aussergewöhnlichen Herausgeberin Katharina Wolff zu sprechen.
Pandion-Berlin-Chef Mathias Groß spricht exklusiv mit uns über die Gewinner der Konzeptvergabe Space 4 Ideas.
Events-sind tot - es leben Events! Die AußerGewöhnliche Berlinerin Tanja Schramm von MEET GERMANY über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Event-Branche
Die Legende Robben & Wientjes schließt nach 40 Jahren. Der Immobilienentwickler Pandion, bekannt seit ihrem erfolgreichen Zwischennutzungsprojekt THE HAUS, hat die 8000 m² Robben-Fläche an der Prinzenstraße in Kreuzberg gekauft und plant jetzt ein neues Stadtquartier. Pandion-Berlin-Chef Mathias Groß spricht mit uns über Gewerbehöfe 2.0 und das Berliner Projekt, das auf den Kiez schaut und nicht nur auf den finanziellen Erfolg.
420 Mitarbeiter produzierten ca. 16 Milliarden Zigaretten pro Monat. 53 Jahre später wurde die Zigarettenfabrik Berlin Schmargendorf geschlossen. Heute sucht das größte einsame Gebäude Berlins neue Freunde. Ein Tempel für Zwischennutzung mit 112.000 qm.
Der aussergewöhnliche Berliner Stephan Allner, Geschäftsführer der Wohnkompanie, spricht über Co-Working Spaces und Messen in der Zigarettenfabrik Berlin.
Drogenhandel und Straßenprostitution im Keller eines Wohnheims: Das war die kalte Realität der Menschen in der Bülowstraße 94 in Berlin. Bis Slava und Felix Rodewaldt kamen.