Florian vom SchwuZ und sein Team laden uns Freitagabend zum Salon im SchwuZ ©AusserGewöhnlich Berlin
Knapp 50 AusserGewöhnliche Berliner haben sich zum Salon im SchwuZ getroffen. Das SchwuZ ist der größte queere Club in Deutschland und der erste Schwulenclub in Westberlin.
Wenn Du ein Gesetz in Berlin erlassen könntest – Welches wäre das?
Unsere Mission: Rettet das Schwuz. Als Netzwerk wissen wir: Wir schaffen das! ©AusserGewöhnlich Berlin
1. Öffi-Gesetz
Ich würde ein Gesetz erlassen, das die Kosten für den öffentlichen Personennahverkehr reduziert. Für alle Berliner.
2. Theaterpflicht
Es gibt in Berliner Theatern 75.000 ungenutzte Plätze im Jahr. Ich sage, dass jeder Bürger einmal im Jahr ins Theater gehen muss.
3. Ride-Sharing-Gesetz
Um den Verkehr zu regulieren und der Klimaerwärmung entgegenzuwirken müssen pro Auto mindestens zwei oder drei Personen transportiert werden. Darüber hinaus fordere ich eine Differenzierung in normale Straßen und Expressstraßen (Direktweg zu größeren Plätzen). Dann könnte man den Berliner Verkehr etwas entwirren und es würde schneller voran gehen.
4. Club-Booster-Gesetz
Ich bin für die institutionelle Förderung von Clubs. Millionen Menschen fahren nach Berlin, um ein Wochenende zu feiern. Wir sind eine hohe Wirtschaftskraft. Warum gibt der Senat nicht Geld an die Clubs zurück?
5. Cannabis Legalisierung
Obwohl ich weder Alkohol noch Drogen konsumiere, bin ich für die Legalisierung von Cannabis. Die Kriminalität würde sinken.
6. Antidespotengesetz.
Warum machen wir einen drei Tage langen Staatsbesuch, der irre viel Geld kostet? Staatsbesuche sollten nur in Brandenburg stattfinden und nicht in der Hauptstadt, damit die Stadt nicht mehrere Tage lang gesperrt ist.
7. Bedingungsloses Grundeinkommen
Ich würde das bedingungslose Grundeinkommen einführen, das über Erb-Aufkommen finanziert wird. Ab einer bestimmten Summe muss man von einem Erbe Prozente abgeben.
8. Schulgesetz
Ich fordere eine Änderung im Privatschulgesetz: Private Schulen bekommen ab sofort die gleiche Förderung wie die öffentlichen Schulen. Und zwar ab Gründung.
9. Fahrradweg- Pflicht
Um die Sicherheit der Fahrradfahrer zu gewährleisten, brauchen wir auf allen Hauptverkehrsstraßen Fahrradwege, die mit Markierungspollern abgetrennt sind.
10. Kiez-Oberhoheit
Der Kiez soll entscheiden, wenn Immobilien veräußert werden, was mit den Immobilien passiert.
11. Transparenzpflicht
Ich würde eine Recycling-Ampel für alle Produkte im Supermarkt einführen. Grün zeigt dann, dass die Verpackung recycelt werden kann und rot, dass man sie nicht recyceln kann, bzw. nicht aus Recycling-Material besteht.
12. Relevanz-Pflicht
Ihr wollt mit euren Gesetzen etwas Gutes erreichen und die Welt verbessern. Das funktioniert nicht. Dafür bräuchten wir bessere Menschen. Durch Gesetze kann man die Welt nur regeln. Mein Gesetz wäre also: Gesetze, die nicht umgesetzt werden, müssen wieder abgeschafft werden. Hier geht es nicht um die Grundgesetze. Zum Beispiel wird das Hundekackegesetz wieder abgeschafft, weil sich keiner daran hält.
Die Salonfrage des Abends im SchwuZ ist... ©AusserGewöhnlich Berlin
Ein großes Dankeschön an unseren AusserGewöhnlichen Berliner Florian-Winkler Ohm vom SchwuZ und sein Team.
Wir hatten einen ganz besonderen Abend. Wir haben getanzt, gelacht und ordentlich gefeiert.
Das ist der Beweis, dass Dragqueens und Anzugträger gut zusammenpassen. Wir haben alle freie Herzen. Es kommt auf die innere Einstellung an.
Hier kommen die Bilder des Abends:
Daniel Kralj und Florian Winkler-Ohm vom SchwuZ ©AusserGewöhnlich Berlin
Die Vorbereitungen für den Freitagabend laufen: 20:00 Uhr im SchwuZ ©AusserGewöhnlich Berlin
Alexander Wolf begrüßt die AusserGewöhnlichen Berliner beim Salon im SchwuZ ©AusserGewöhnlich Berlin
Ein Abend mit AusserGewöhnlich Berlin beim Salon im SchwuZ ©AusserGewöhnlich Berlin
Volker Ahlefeld und Angela de Giacomo beim Salon im SchwuZ ©AusserGewöhnlich Berlin
Ein tag AusserGewöhnlich Berlin: Morgens Büro abends Schwulen Club ©AusserGewöhnlich Berlin
Alexander Wolf und Daniel Kralj beim Salon im SchwuZ ©AusserGewöhnlich Berlin
Die Queen des Abends begleitet uns beim Salon im SchwuZ ©AusserGewöhnlich Berlin
Um 2:00 Uhr morgens beginnt die Bühnenshow beim Salon im SchwuZ ©AusserGewöhnlich Berlin
Beauties beim Salon im SchwuZ ©AusserGewöhnlich Berlin
2:00 Uhr morgens im SchwuZ ©AusserGewöhnlich Berlin
Es wird heftig gefilmt beim Salon im SchwuZ ©AusserGewöhnlich Berlin
Salon im SchwuZ ©AusserGewöhnlich Berlin
Wir sind eben queer ©AusserGewöhnlich Berlin
4:00 Uhr morgens im SchwuZ ©AusserGewöhnlich Berlin