Kooperation. Inspiration. Berliner Werte.
Wir bauen ein Dorf in unserer Weltstadt.
Wo Du Menschen mit gleichen Werten triffst: Berliner Werten.
In einem Haus, in dem Vernetzung, AusserGewöhnliche Gespräche und gegenseitiges Vertrauen die Hausregeln sind.
Sei dabei bei AusserGewöhnlich Berlin, dem Berlinsten Club.
Du denkst, dass Du Berlin verstehst?
Wenn das wirklich so ist, dann bestehst du unser Quiz. Es dauert nur 2 Minuten.
Gleichzeitig qualifizierst Du dich als Mitglied. Alle potenziellen Mitglieder von AusserGewöhnlich Berlin müssen zuerst zeigen, dass sie Berlin verstehen.
BERLIN-VERSTEHEN-QUIZ |
Ein Club für die Menschen in Berlin, die unsere Stadt auch in Zukunft als offene, tolerante und freie Stadt sehen wollen. Hier können Berliner aus Kunst/Kultur und andere Freestyler, die Berliner aus alter und neuer Wirtschaft kennen lernen. Denn nur zusammen bekommen wir Berlin hin.
Berlin-Connections
Alliierte
Networking-System
Berlin-Connections
Alliierte
Networking-System
Öfter vorbei schauen
Gute Gäste und gute Gastgeber sein.
Ein Beitrag von jährlich 980€ netto.
(Für Künstler und andere Kreative gibt es ein Kontingent von gratis Mitgliedschaften.)
Das Ziel von AusserGewöhnlich Berlin: diejenigen besser vernetzen, die Berlins Werte leben.
Von 2017 bis 2019 wurden mit der Berlin-Kampagne „Like Berlin – Das B“ die Grundwerte unserer Stadt gesammelt. Die wichtigsten wurden im Buch „DER BERLN CODE“ veröffentlicht.
Wer diese Werte lebt, lebt Berlin. Und kann Mitglied von AusserGewöhnlich Berlin werden. Die wichtigsten sind
Nach zwei bis drei Teilnahmen als Gast kann man als Mitglied eingeladen werden.
Wir nehmen nur 30 neue Mitglieder pro Jahr auf. Bei der Auswahl achten wir darauf, dass die vielfältige Mischung, für die AusserGewöhnlich Berlin bekannt ist, erhalten bleibt.
Wir freuen uns über neue Bekanntschaften.
Das Wichtigste an einem guten Netzwerk ist seine Offenheit. Deshalb laden wir immer Gäste zu unseren Salons: Seit 2009 schon über 1.000.
1. Eine Stunde mit vielen Berliner Persönlichkeiten.
2. Persönliches Kennenlernen von mindestens 14 Menschen aus verschiedenen Bereichen.
3. Der Kodex von AusserGewöhnlich Berlin ist Offenheit, Hilfsbereitschaft und Integrität. Deshalb können Sie darauf vertrauen, dass Sie offen und entspannt mit jedem über Privates und Geschäftliches sprechen können.
1. Pünktliches Erscheinen: Seien Sie möglichst 10 Minuten vor Beginn am Eingang.
2. Kommen Sie als Freund, nicht als Verkäufer. Wir streben langfristige Beziehungen an, keine schnellen Kontakte. Deshalb seien Sie bitte offen und entspannt, das Geschäftliche ergibt sich später – vielleicht.
3. Seien Sie bitte zuverlässig und sagen Sie Bescheid, wenn es doch nicht klappt. Wir organisieren die Salons sehr präzise.
Um eine Einladung zu einem Salon zu erhalten müssen Sie jedoch drei Voraussetzungen erfüllen:
a) Sie sind Führungskraft oder arbeiten im kreativen Bereich.
b) Sie sind über 21 Jahre alt.
c) Ihre Branche ist nicht schon zu zahlreich vertreten.
Und keine Angst: Wir brauchen keine neuen Mitglieder, wir freuen uns einfach, neue Leute kennen zu lernen:
Berlin war schon immer die offenste Stadt Deutschlands. Und Offenheit und Angstfreiheit sind auch Erfolgsfaktoren für Netzwerke. Doch was heißt das genau? Zu aller erst bedeutet es Gastfreundschaft. Gäste sind bei uns ein elementarer Bestandteil der Clubtreffen. Zu jedem Salon werden Gäste geladen, die persönlich begrüßt und vorgestellt werden. Bei uns fühlt man sich auch als Gast nicht als Fremder, sondern willkommen.