Der Berlinste Club.
Vernetzung mit unserer Stadt.
Über die Werte Berlins, Zukunfts-Ideen und die Menschen, die Berlin verbessern.
Das digitale Berlin-Magazin, seit 2011.
Raus aus der Corona-Starre, zurück in die Normalität. TESTA, Initiative zeigen und freiwillig und selbst testen.
BossHoss sind ein echtes Original. Eine Band, die sich selbst als "Propheten einer Ära ohne Schubladen" betiteln. Die Berliner Cowboys im Interview.
Januar 2021: mit STRIVE beginnt die Zukunft unserer Wirtschaft. Alexander S. Wolf hatte die Chance, kurz vor STRIVE-Start mit der aussergewöhnlichen Herausgeberin Katharina Wolff zu sprechen.
Pandion-Berlin-Chef Mathias Groß spricht exklusiv mit uns über die Gewinner der Konzeptvergabe Space 4 Ideas.
Unser AußerGewöhnlicher Berliner Thomas Kierok betrachtet die Welt am liebsten durch das Objektiv seiner Kamera. Wir stellen ihn euch vor und lassen seine Bilder sprechen…
Kaum ein anderes Thema wirft so viele Kontroversen auf wie der weibliche Körper. Ganz ohne Hintergedanken zeigt ihn die Künstlerin Amanda Arrou-tea. Ihre Werke aus der Reihe "Underskin" könnt ihr noch bis zum 31.01.2021 in der Urban Art Gallery by AusserGewöhnlich Berlin erleben.
Digital-human ist heute, Industriezeitalter war gestern: Alexander S. Wolf im Zoom-Call mit dem AußerGewöhnlichen Berliner und Zukunftsforscher Tristan Horx.
Kunst und Corona: Unglück oder Chance? Alexander S. Wolf hat mit dem Unternehmer und Kunstsammler Christian Boros gesprochen.
Was erwartet uns nach Corona? Alexander S. Wolf hat mit dem Zukunftsforscher Tristan Horx gesprochen.
Wir haben euch gefragt: “Was habt ihr dieses Jahr gelernt?” Hier lest ihr die besten Antworten vom Salon im Neuzeit Ost.
Diese News bewegen Berlin. Wir präsentieren euch die wichtigsten Berlin-Themen dieser Woche. Willkommen zu AußerGewöhnlichen Presseschau.
Das Seebad Grünau erwacht zu neuem Leben – auch als einmalige Event-Location. Der neue Pächter, unser AußerGewöhnlicher Berliner Christian Rücker, hat uns rumgeführt.
Behind The Tree ist Berlins Antwort auf Netflix und Amazon Prime Video.
Das Programm des neuen Bildschirmkinos ist aussergewöhnlich Berlin: statt üblichen Hollywood-Stoff gibt's hier Europas Perlen der Arthouse- und Independent-Filme.
Eine echte Streaming-Alternative für alle, die Lust auf Überraschungen haben.
Wir haben mit den 4 Gründern gesprochen:
Der music is her passion society e.V. (gemeinnütziger Verein in Gründung) von unseren AußerGewöhnlichen Berlinerinnen Ksenia Ryklin und Mia Heresch setzt sich für Gleichberechtigung in der Musikwelt ein.
Corona gestern und heute: Durch die aktuelle Situation steht die Kultur- und Kreativwirtschaft am Scheideweg. Um uns auszutauschen und Ideen zu entwickeln, treffen wir uns in exklusiver hochkarätiger Runde mit 50 Gästen im Humboldt Carré.
Du schreibst ein Theaterstück über Berlin. Wie lautet der Titel? Und: Worum geht es? Hier lest ihr die Top 10 Antworten vom Salon im Chamäleon Theater Berlin.
Wir haben euch gefragt, was für euch der schönste Platz am Wasser in Berlin ist. Hier lest ihr die besten Antworten vom Salon auf dem Restaurantschiff Van Loon.
Die Studie des DefShop belegt eindeutig: Berlin ist auch Deutschlands Hauptstadt des Hip Hop. Alle Ergebnisse lest ihr hier.
Ihr seid auf der Suche nach einer Geschenkidee? Es soll was Berlinerisches sein? Dann lernt DAS B-Card kennen. Unser AußerGewöhnlicher Berliner Karsten Kossatz hatte die Idee für die Berliner Gutscheinkarte.
Events-sind tot - es leben Events! Die AußerGewöhnliche Berlinerin Tanja Schramm von MEET GERMANY über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Event-Branche