Helmut Kleebank, Bezirksbürgermeister von Spandau, spricht über die Zitadelle Spandau ©AusserGewöhnlich Berlin
Helmut Kleebank, ist das nun die Zitadelle Spandau, die Zitadelle Berlin oder nur die Zitadelle?
Es ist die Zitadelle Spandau. Die Zitadelle Spandau ist vor über 400 Jahren in der damaligen Stadt Spandau errichtet worden. Und der Titel „Zitadelle Berlin“ ist von den Nazis am Ende des 2. Weltkrieges für die Verteidigungsanlage rund um den Führerbunker verwendet worden.
Insofern muss es bei dem Namen „Zitadelle Spandau“ bleiben.
Die Zitadelle Spandau ©AusserGewöhnlich Berlin
Was unterscheidet das Wertesystem der Spandauer von dem der Berliner?
Im Wertesystem an sich wohl nicht so viel.
Gleichwohl ist die Identifikation mit Spandau mindestens so hoch wie die mit dem Land Berlin. Das gilt übrigens auch für Zugewanderte.
Bei meinen Einbürgerungsfeiern zum Beispiel erhalte ich von den Eingebürgerten in der Regel die Antwort, dass sie sich in erster Linie als Spandauer oder Spandauerin fühlen und erst in zweiter Linie als Berliner / Berlinerin.
Auf der Zitadelle Spandau ©AusserGewöhnlich Berlin
Welche Rolle wird Spandau für das Berlin der Zukunft spielen?
Spandau wird mit dem Bauvorhaben Spandauer Ufer im Zentrum und vielen anderen Bauvorhaben etwas städtischer werden.
Dennoch werden wir mit den vielen Grün- und Wasserflächen die hohe Wohn- und Lebensqualität halten können.
Außerdem werden wir weiterhin unverblümt unsere Meinung zur Berliner Landespolitik einbringen.
Die Marmorskulpturen gehören zur Siegesallee ©AusserGewöhnlich Berlin
Was macht die Zitadelle zu so einem besonderen Ort für die Berliner Geschichte?
Die Zitadelle ist nicht umsonst an genau dieser Stelle erbaut worden.
Sie war ein wichtiger Kontrollpunkt für den seit über 1000 Jahren hier durchlaufenden Ost-West-Handelsweg. Die Geschichte der Mark Brandenburg lässt sich nur mit diesem Kontext verstehen.
Kanonen auf der Zitadelle Spandau ©AusserGewöhnlich Berlin
Wer mehr über die Zitadelle Spandau erfahren möchte:
Vergrabene Köpfe im Tiergarten entdeckt
Weitere Artikel:
280 Millionen Euro Umsatz durch Chaos-Charakter, Warum Soldaten zu den Grundbedürfnissen gehören, Warum Du ein Testament brauchst, um deine Wohnung zu behalten