Dream World Berlin: Eine Traumwelt am Ostkreuz
Dream World Berlin 2020 – noch bis 7.8.
Du bist wach, aber träumst. Für eine Stunde entführen Dich das Kollektiv der Dream World Berlin in die Welt der luziden Träume. Du betrittst eine alte, versteckte Auto-Werkstatt am Ostkreuz. Aber hinter der Tür öffnet sich eine Welt, die Du sonst nur mit geschlossenen Augen sehen kannst!
Hinter dem Projekt steht die Dream World Society. “Wir bringen eine Kunstform nach Berlin“, sagen die Gründer, „die mehr Spaß macht, als in eine gewöhnliche Bar zu gehen und persönlicher ist, als nur im Kino zu sein. Wir wollen Menschen zusammenbringen und ein Gespür für Spiel und Staunen erwecken. Das Ziel unserer Gesellschaft ist es, neue, immersive Kunst zu präsentieren. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern möchten wir repräsentativ zeigen, dass Berlin Dream World braucht.“
Dream World Berlin, ab dem 14. Dezember am Ostkreuz. ©Dream World / Adam Hruby
Die interaktive Ausstellung zeigt die Arbeiten von 50 Künstlern und Künstlerinnen, darunter auch Karmanoia – die Schöpfer des psychedelischen „Labyrinths” in der Wilden Renate (2010-2014) und Pioniere immersiver Kunst. Weiter gibt es Kunstwerke von Anto Christ, Lacy Barry und Chemical Adam zu erleben.
Sehen darf den wachen Traum nur, wer Mitglied in der Dream World Berlin Society ist. Mitglied wird man, indem man eine mail schickt und angenommen wird.
Durch diese Muschi musst Du gehn. Die Traum-Vulva, Dein Ausgang in die Realität:
Erkennt ihr dieses Kunstwerk in der Dream World?
Dream World Berlin wird unterstützt von Berlins Zwischennutzungs-Initiative Transiträume. Das ehrenamtliche Projekt hilft der Kreativ-Szene mit leerstehenden Flächen, indem sie die private Immobilienwirtschaft mit Kunst, Kultur und Nachbarschaft vernetzt. So wird temporäre Nutzung von Immobilien ermöglicht.
Die Eigentümerin des leerstehenden Dream World-Gebäudes ist die Pandion AG.. Sie arbeitet mit dem Künstlerkollektiv zusammen, um das Projekt zu ermöglichen.
„Kunst und Kultur in der Stadt präsent und sichtbar zu machen, ist uns in Zeiten schwindender Freiräume ein wichtiges Anliegen.“, sagt der AusserGewöhnliche Berliner Mathias Gross von Pandion: „Wir gehen mit gutem Beispiel voran und stellen Dream World Berlin den Raum für die kulturelle Zwischennutzung und ein neues Kunstformat zur Verfügung.“
Dream World: Die magischen Traumwelt ist ab dem 14. Dezember am Ostkreuz geöffnet, wenn Du dich traust. ©Dream World / Adam Hruby
Mathias Gross von Pandion und seine Mit-Initiatoren der Transiträume haben schon einige Erfahrungen mit temporärer Gebäudenutzung für Berlins Kultur: Gemeinsam mit knapp 140 Künstlern und AusserGewöhnlich Berlin realisierte Pandion 2016 The Haus in der Nürnberger Straße. Das ehemaliges Bankgebäude, das für 8 Wochen eine der größten Streetart-Galerien Europas wurde, zog 80.000 Besucher an. Später folgte noch „The Shelf„ in Kreuzberg.
Transiträume-Partner Diamona & Harnisch realisierte mit 70 Künstlern 2018 das Projekt „Wandelism“ und Glockenweiss schaffte das „Postwerk„ in Tegel. Darüber hinaus gab es zahlreiche Vermittlungen kleinerer Räume für Kunstprojekte aller Art.
Über 50 Künstler/innen sind an der Dream World beteiligt. ©Dream World / Adam Hruby
Der Vorsitzende des Transiträume-Kuratoriums, Alexander S. Wolf, ruft Berlins Immobilien-Inhaber zur Nachahmung auf: „Es gibt so viele kurzfristig leerstehende Flächen in Berlin. Wenn wir lernen, sie für unsere Kreativ-Szene zu nutzen, gibt es keine Kulturverdrängung mehr. Zwischennutzung ist die Lösung. Eine echte Berliner Tradition, gewachsen in den 90ern nach dem Mauerfall, die wir nur wieder etwas pflegen müssen.„
Dream World Berlin ©Dream World / Krousky
Copyright Pictures: Dream World / Adam Hruby
Nach der Testphase der Dream World Berlin in der alten Werkstatt am Ostkreuz sucht das Projekt einen neuen Ort, an dem es dann langfristig weiter geht. Bis dahin hofft die Dream World Society, genügend Mitglieder zu haben, um sich einen Dauertraum leisten zu können.
So würde aus temporärer Subkultur eine langfristige Berliner Legende. Aus Träumen würde Realität.
Wie schon so oft in Berlin.
Wir freuen uns auf Euren Beitrag zur Förderung der Kunst in Berlin:
Werdet Mitglied und unterstützt bei der Förderung der Kunst: www.dreamworld.space
Versteckt am Ostkreuz, hinter einer Tankstelle, findet ihr Dream World Berlin ©Dream World / Adam Hruby
Dream World Berlin ist eine verzauberte, magische Welt am Ostkreuz in Berlin.
Lagerfeuer, nachdem Du intime Träume erforscht hast.